Neuer Sammelrekord bei der Theksammlung!
In diesem Jahr sammelten die Schulen in Winterthur und Umgebung erneut gebrauchte, gut erhaltene Schultheks, Schulrucksäcke und Chindsgitäschli. Und sie haben ein unglaubliches Ergebnis erreicht:
388 Schultheks, Rucksäcke und Chindsgitäschli
wurden abgeliefert! Das ist beeindruckend und das beste Ergebnis seit es die Theksammlung gibt!
Aufgrund der grossen Menge wurden die Theks an verschiedene lokale Hilfsorganisationen verteilt: Winterthur for Refugees (kostenlose Boutique für Flüchtlinge,
https://winterthurhelpsrefugees.ch), ORS Durchgangszentrum Sonnenbühl (Unterkunft für asylsuchende Personen, http://www.ors.ch) und AOZ (Asylorganisation Zürich,
https://www.stadt-zuerich.ch/aoz/de/index.html). Die verbleibenden Theks wurden an Licht im Osten (www.lio.ch) übergeben, die sie an Kinder in Osteuropa verteilen werden.
Die Theksammlung wurde von Mark Cieliebak und Kristen Baker vom Elternrat Schule Lind in Winterthur organisiert.
Aus Winterthur und Umgebung haben die Elternräte von folgenden Schulen mitgemacht: Lind, Mattenbach, Ausserdorf/Wülflingen, Langwiesen, Tägelmoos, Wiesendangen, Oberseen, Steinacker, Hegifeld, Rebwiesen, Aussenwachten, Tössfeld, Neuhegi, Schulhaus Wülflingerstrasse+Wiesenstrasse, Dättnau, Schachen, Rychenberg.
Ausserdem waren die Schule Zumikon, Schulhaus Beewies Stäfa und die Schule Herrliberg dabei.
Besonders erfreulich war, dass viele Theks mit Malstiften, Etuis, kleinen Geschenken etc. gefüllt waren, die teilweise extra dafür von den Eltern gekauft worden waren.
Herzlichen Dank! Elternrat Lind, Winterthur
Mark Cieliebak und Kristen Baker
In diesem Jahr sammelten die Schulen in Winterthur und Umgebung erneut gebrauchte, gut erhaltene Schultheks, Schulrucksäcke und Chindsgitäschli. Und sie haben ein unglaubliches Ergebnis
erreicht:
359 Schultheks, Rucksäcke und Chindsgitäschli wurden abgeliefert!
Das ist beeindruckend und das beste Ergebnis seit es die Theksammlung gibt!
Die Theks wurden im September an die Partner-Organisation an Licht im Osten (www.lio.ch) übergeben. Licht im Osten wird sie an Kinder in Osteuropa verteilen.